Kaffeekannen
Alle Artikel
- 
        
        
        Email Kaffeekanne PanzerfaustKanne: Ersatz- bzw. Notprodukt der Nachkriegszeit 1940/50er Jahre nach dem Motto "Not macht erfinderisch", hier Kaffeekanne aus Teilen der...
 - 
        
        
        Email Kaffeekanne mit FiltereinsatzKaffeekanne: Mittelgroße franz. Email-Kaffeekanne mit dickem rosa Blumendekor auf hellblauem Grund. Auf einer der beiden Schauseiten, am Rand, am...
 - 
        
        
        Email Teekanne MukkefukKaffeekanne: Sehr große bauchige 3,5 Liter Email-Schenkkanne (Saft, Wasser, Tee, Mukkefuk in Kasernen, Kinderheimen, Altenheimen) hier mit aufwendiger...
 - 
        
        
        F Service KaffeekanneKaffeekanne: Kaffekanne aus einem 66-teiligen Kaffee- Teegeschirr VEB Marke im Strohblumendekor der Porzellanfabrik "Jäger in Eisenberg bezeichnet...
 - 
        
        
        Fayence Sahnegießer 18. Jh.Sahnegießer: 1/8 L schlicht weiß engobierter, achtpassiger Fayence-Sahnegießer mit reliefierten Ornamenten an der Schnauze. Gebrauchsspuren und...
 - 
        
        
        Glas Kaffeebereiter "IKEA"Kaffeekanne: Hand-Kaffeebereiter aus feuerfestem Haushaltsglas hergestellt von "IKEA", hier zum Aufbrühen von 1/2 Liter Kaffee im...
 - 
        
        
        Gmunder Keramik Kaffeekanne geflammtKaffeekanne: Dickwandige, leicht gebauchte 1,5 Liter grün geflammte bäuerliche Keramik-Kaffeekanne mit Deckel. Boden-Stempelmarke 20. Jh. Der Deckel...
 - 
        
        
        Gründerzeit KaffeegeschirrKaffeekern: Frühstück mit einem bäuerlichen, so genannten "Kaffeekern" bestehend aus 1 x Kaffeekanne mit Deckel, 1 x Sahnekännchen; 1 x Zuckerdose mit...
 - 
        
        
        Hotelgeschirr Weißporzellan KaffeekanneKaffeekanne Weißporzellan bzw. Hotelporzellan der 1920/30er Jahre, hier sehr große, dickwandige 2 Liter Kaffeekanne mit gesichertem Deckel. Am Boden...
 - 
        
        
        I Teeservice "Teekanne" 1930erTeekanne: Hochwertiges 12- teiliges Tee- Kaffeeservice HUTSCHENREUTHER 1930er Jahre im Barockstil mit kobaltblauer Teekanne in leicht gedrückter...
 - 
        
        
        Isolier Kaffeekanne WMF 1920/30erIsolierkanne: Bauscher-Kaffeekanne, hier 1,4 Liter walzenförmige Steingut- Kaffeekanne der 1920/30er Jahre im filzgefütterten Metall-Isoliermantel...
 - 
        
        
        Isolierkanne "Melitta" 1950erIsolierkanne / Kaffeekanne: 1/2 Liter Thermo-Kaffeekanne der 1950er Jahre, sogenanntes "Kultgeschirr" von "Melitta / Germany". Weißporzellankanne mit...
 - 
        
        
        J Kaffeekanne Royal Homes of BritainKaffeekanne: 1 L englische Wedgwood-Kaffeekanne mit blauem Umdruckdekor "ROYAL HOMES OF BRITAIN" / Herstellerbezeichnung bzw. Bodenmarke ENOCH...
 - 
        
        
        J Mokkaservice Mokkakanne "Royal Homes of Britain"Kanne: 2 x englische Wedgwood-Mokkakannen "ROYAL HOMES OF BRITAIN". Herstellerbezeichnung "ENOCH WEDGWOOD / HAND ENGRAVING". Verfügbarkeit: 2 x ;...
 - 
        
        
        J Service "Kaffeekern" Royal Homes of BritainKaffeegeschirr: 12-teiliges engl. Wedgwood-Kaffeegeschirr "Royal Homes of Britain", hier ein sogenannter Kaffeekern bestehend aus 1 x Kaffeekanne mit...
 - 
        
        
        J Service Kaffeekern "Royal Homes of Britain"Geschirr: 12-teiliges Wedgwood-Kaffeegeschirr, hier ein sogenannter Kaffeekern bestehend aus 1 x Kaffeekanne mit Deckel; 1 x Sahnekännchen; 1 x...
 - 
        
        
        Jugendstil Kaffeekanne "Rose"Kaffeekanne / Jugendstil: Ungemarkte, leicht konisch sich nach oben verjüngende Porzellan-Kaffeekanne um 1900, hier mit Umdruckdekor...
 - 
        
        
        Jugendstil Kaffeekern "Déjeuner"Kaffeegeschirr: Unbezeichnetes 9- teiliges, sogenanntes "Tete à Tete" oder "Déjeuner", hier bestehend aus einer Kanne, einem Zuckertopf, einem...
 - 
        
        
        Jugendstil RestgeschirrKaffeekanne und Sahnegießer / Jugendstil Restgeschirr: Ungemarkte Kaffeekanne und Porzellan-Sahnegießer um 1900, hier mit Umdruckdekor...
 - 
        
        
        Jugendstil StövchenStövchen: Warmhalte-Stövchen für ein Teelicht zum Warmhalten von Tee- und Kaffeekannen, hier cremeweiße Keramik, rot überfangen mit umlaufender...
 - 
        
        
        K Mokkakanne SilberoverlayKanne: Mokka-Kanne zum sechsteiligen Mokkaservice bezeichnet Rosenthal / Chippendale, cremefarbener Scherben mit Silberoverlay. Einwandfreier,...
 - 
        
        
        Kaffee Teeset "Déjeuner"Kaffee- Teeset: "Tete à Tete" oder ein sogenanntes "Déjeuner", hier Ende 19. Jh. für das Frühstück im Bett oder Mokka für zwei Personen mit...
 - 
        
        
        Kaffee- Teeset "Elfen-Geschirr"Teeset: Englisches Kaffee- Teekset, hier "romantisches Frühstück im Bett" mit einem sogenannten "Teekern". Alle drei Teile sind beidseitig bemalt:...
 - 
        
        
        Kaffeekanne "Art Déco"Kaffeekanne: 1,75 Liter weiße, verspiegelte Kaffeekanne mit streng geometrischer Goldstaffage Ende Jugendstil, Anfang Art Déco. Maße: 17 cm B; 27...
 - 
        
        
        Kaffeekanne "Hörnchenmalerei"Großmutters Küchenausstattung der 1920/30er Jahre: Bäuerliche Kaffeekanne mit Deckel aus dem Kreis Werra mit schöner Unterglasur Hörnchenmalerei. Sehr...
 

























