Seite 1 von 6
    
    
    
        Nächste Seite >
    
Kaffeekannen
Alle Artikel
- 
        
        
        Email Kaffeekanne 1920erKaffeekanne: Mittelgroße franz. Email-Kaffeekanne mit dickem rosa Blumendekor auf hellrotem Grund. Am Boden mit Goldschrift die Zahlenfolge 124...
 - 
        
        
        Alpacca Kaffeekanne "Hotelsilber"Kaffeekanne: Alpacca Hotelgeschirr der 1920/30er Jahre, hier 0,8 Liter Kaffeekanne mit dezentem Hammerschladekor. Die Kaffeekanne ist Teil eines...
 - 
        
        
        Alpacca Kaffeekanne HotelsilberKaffeekanne: Alpacca Hotelgeschirr der 1920/30er Jahre, hier 1/2 Liter Kaffeekanne mit gesichertem Scharnierdeckel. Maße: 12 cm Durchmesser am...
 - 
        
        
        Alu EspressomaschineKaffeekanne: Espresso- Mokkakanne mit Elektrokocher, hier original italienische Kaffeemaschine aus den 1960er Jahren. Maße: 10 cm Durchmesser, 21...
 - 
        
        
        Art Deco KaffeekanneKaffeekanne: Sehr eigenwillige Art Déco Kaffeekanne aus Messing-Gelbguss, hier Teil aus einem dreiteiligen Ensemble. Maße: 14 cm Bodendurchmesser;...
 - 
        
        
        Art Deco Mokka Kaffee- TeesetSet: Ensemble Art Déco Teegeschirr im orientalischen Stil, hier dreiteiliger Kaffeekerrn. Sechs Teegläser in Messingmontierung können aus einem...
 - 
        
        
        Art Deco TeesetKaffee- Teeset: Hier Ensemble Art Déco "Teekern" bestehend aus Teekanne, Sahnekännchen und Zuckerdose. Dazugegeben sind 4 Glas-Teetassen.** Foto:...
 - 
        
        
        Art Déco Mokka- KaffeekernKaffee- Mokka-Kernstück: 3-teiliges Mokka-Kernstück der 1920/30er Jahre, hier in Edelstahl mit Ebenholz- imitierenden Griffen. * Verfügbarkeit: 1 x...
 - 
        
        
        Bunzlau KaffeekanneKaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große 5 Liter Kaffeekanne ohne Deckel mit Handmalerei Blumen- und Rautendekor auf...
 - 
        
        
        Bunzlau KaffeekanneKaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung, hier unbenutzte 1,5 Liter Kaffeekanne mit Deckel und Stempel-Umdruckdekor Blumen- und Streifen auf weiß...
 - 
        
        
        Bunzlau KaffeekanneKaffeekanne / Hafnerware: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große 3 Liter Kaffeekanne ohne Deckel mit Handmalerei Blumen- und...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne "Art Déco"Kaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre für Kathreiner's Kneip Malz-Kaffee oder Muckefuck, hier Alfred Seiffert, Erste Bunzlauer...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne 1920erKanne: Urgroßmutters Küchenausstattung im 20. Jh., hier 1 Liter Bunzlau-Kaffeekanne aus der Tonwarenfabrik Julius Paul, Marke von 1920-1945 mit...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne 1930erSo genannte Hafnerware: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre: Große 4 Liter Kaffeekanne ohne Deckel. Bunte Handmalerei Blumendekor auf weiß...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne 1930erKaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große, 3 Liter Kaffeekanne mit Deckel und schöner Handmalerei Blumendekor auf weißem...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne 1930erKanne: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große, 2,5 Liter Kaffeekanne mit Deckel, Handmalerei Blumendekor und Stempfeldruck...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne 1930erKaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große 2 Liter Kaffeekanne ohne Deckel mit Schwämmel- und Handmalerei "Kringel" auf...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekanne mit UmdruckdekorKanne: Großmutters Küchenausstattung im 20. Jh., hier Kaffeekanne aus Bunzlau in Schlesien vor 1939 mit Stempeldruckdekor "Blümchen". Schlichter,...
 - 
        
        
        Bunzlau Kaffeekannen 1930erKannen / Hafnerware: Großmutters Küchenausstattung der 1930er Jahre, hier große Kaffeekannen mit und ohne Deckel. Bunte Handmalerei Blumendekor auf...
 - 
        
        
        Bunzlau KaffeekannendeckelDeckel: Konvolut von bunten Kaffeekannen-Deckeln, alle aus Bunzlau in Schlesien vor 1939.
 - 
        
        
        Bunzlau MokkakanneMokka: Mokkakännchen mit Spitzdekor, hergestellt in Bunzlau / Schlesien vor 1939. Gebrauchsspuren und minimale Bestoßungen an Rand und Tülle. Maße:...
 - 
        
        
        Bunzlau MokkakanneKanne: Mokkakännchen mit Spitzdekor, hergestellt in Bunzlau / Schlesien vor 1939. Gebrauchsspuren aber keine Beschädigungen. Bodenstempel...
 - 
        
        
        Bürgel Kaffeekanne 1960erTöpfer-Neuware aus Bürgel DDR: Große, 2 Liter Kaffeekanne mit Deckel, geschwämmelt und Punktedekor. Herkunft Bürgel in Thüringen. Sehr guter,...
 - 
        
        
        Designer Thermoskanne "Thermolord" 1950erIsolierkanne bezeichnet "Thermolord" der Klassiker unter den Themoskannen 1950er Jahre: Außen verchromte, innen vertspiegelte 0,5 L / Isolierkanne...
 - 
        
        
        Email Kaffee- Teeset 1940erKaffeekern: Seltener Kaffeekern mit Trinkbecher, hier Ersatz- bzw. Notprodukte der Kriegs- Nachkriegszeit 1940/50er Jahre nach dem Motto "Not macht...
 
    
    
        Seite 1 von 6
    
    
    
        Nächste Seite >
    
    

























