Gastwirt
Alle Artikel
- 
        
        
        Gründerzeit Mostkrug SaftkrugKrug / Schenkkanne: Dekorativer Gründerzeit Steinzeugkrug / Mostkrug mit reliefierter Oberfläche "Waldtiere, Reiter und Burg". Die...
- 
        
        
        Kaffeekern mit Aschenbecher 1920erKuriosität: Neuauflage eines sogenannten "Kaffeekerns" der Mitropa Speisewagen der 1920er Jahre für eine Person, hier bestehend aus einem...
- 
        
        
        Keramik MostkrugKrug / Alpenländische Töpferware: Geschwärzter, mittelalterlicher Wein- und Mostkrug mit sparsamer Bemalung. Trotz seines Alters sehr guter...
- 
        
        
        Keramik MostkrugKrug: Wein- und Mostkrug mit hellgrünem Glasurüberfang. Sehr guter Erhaltungs- und Gebrauchszustand. Keine Beschädigungen. Maße: 10 cm...
- 
        
        
        Keramik Mostkrug 19. Jh.Krug: Alpenländischer Wein- oder Mostkrug, hier 1 L mit senkrechten braunen und ockerfarbenen Streifen. Herkunft Österreich / Steiermark. Sehr guter...
- 
        
        
        Keramik WeißbierflascheTonflasche: Alte Berliner Weißbierflasche: 1 L Flasche, weiß glasiert mit weißem Schriftzug "F. Krueger" . Minimnale Bestoßung am Mündungsrand. In die...
- 
        
        
        Keramik WeißbierflascheTonflasche: Berliner Weißbierflasche mit Porzellanverschluss: 1 L mit blauem Schriftzug auf weißem Grund "A. Michalski." Einwandfreier Zustand ohne...
- 
        
        
        Kitsch "Lüneburger Heide"Kitschbild: Wandbrettchen zum Andenken an die Lüneburger Heide. Maße: 23 x 14 cm. Gewicht: 100 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung;...
- 
        
        
        Kombi Flaschenöffner & KorkenzieherKombi Flaschenöffner & Korkzieher aus Edelstahl als Reise- und Picknickbegleiter. Maße: 11 cm L; 3 cm B. Gewicht: 60 Gramm. Verfügbarkeit: 2 x...
- 
        
        
        Korkenzieher "Bremer Stadtmusikanten"Souvenir aus Bremen: Massiver Messing-Korkenzieher in Form eines Hohlschlüssels mit figürlich ausgearbeitetem Griff die "Bremer Stadtmusikanten"...
- 
        
        
        Korkenzieher "Bremer Stadtwappen"Souvenir aus Bremen: Versilberter Korkenzieher in Form eines Hohlschlüssels mit figürlich ausgearbeitetem "Stadtwappen der Hansestadt Bremen" im...
- 
        
        
        Korkenzieher "Helios" 1920erKorkenzieher: Großer mechanischer Korkenzieher / Flaschenöffner mit Handkurbel: Marke "HELIOS" an der Theke in Gastwirtschaften anzubringen. Die...
- 
        
        
        LadenauslegerAusleger für ein Restaurant o.a., hier mit der Aufschrift "Le Corvette" in Brandmalerei "Schiff & Anker" Maße: Verfügbarkeit: 1 x in dieser...
- 
        
        
        Lange Sitzbank Weichholz 1950erSitzbänke: 3 x lange Outdoor und Indoor Holzbänke mit geschwungenen Seitenwangen ohne Rückenlehne fürr alle Gelegenheiten. Verfügbarkeit: 3 x in...
- 
        
        
        Mittelalterlicher EnghalskrugMittelgroßer, bauchiger Enghalskrug zum Ausschenken von Wein, gefertigt aus hoch gebranntem, braunem Ton. Es handelt sich also um Steinzeug, das in...
- 
        
        
        Mostkrug "Bembel" WesterwälderBirnkrug: Großer, hoch gebrannter 3 Liter Westerwälder Mostkrug, ein sogenannter "Bembel" mit herzförmiger Zinndeckelmontierung. Krüge dieser Art...
- 
        
        
        Mostkrug "Bembel" WesterwälderBirnkrug: Großer, hoch gebrannter 3 Liter Westerwälder Mostkrug, ein sogenannter "Bembel" mit Unterglasur-Blaumalerei "Blattranken". Solche Krüge...
- 
        
        
        Mostkrug "Bembel" WesterwälderBirnkrug: Neuzeitlicher, hoch gebrannter 2 Liter Westerwälder Apfelweinkrug mit Unterglasur-Blaumalerei "Blumen". Solche Krüge werden immer noch zum...
- 
        
        
        Mostkrug DavidsternSchenkkanne / Krug: Seltener, großer Mostkrug, hier 3 Liter Westerwälder Steinzeugkrug mit blau eingeritztem Davidstern. Eine minimale Bestoßung am...
- 
        
        
        Mostkrüge auf FliesentablettKrüge: Konvolut Most- bzw. Weinkrüge.
- 
        
        
        Münztelefon 1950erFunktionstüchtiges Münztelefon der 1950er Jahre für Gast- und Raststätten: Schwarzes Blechgehäuse mit Loch-Wählscheibe und Münzeinwurfschlitz, dazu...
- 
        
        
        Paar Weißbiergläser um 1910Biergläser: Paar schlanke Kelche auf massivem Standboden mit schauseitig farbiger Emailmalerei "Blattranken und Schriftbändern um Aufschriften Posit /...
- 
        
        
        Reservisten Bierkrug 1. WKBierkrug: 0,5 Liter gläserner, facettierter Bierkrug mit Zinndeckelmontierung um ein bemaltes Porzellanmedaillon und Aufschrift "Reserve hat...
- 
        
        
        Retro Eis Crusher & Cocktail Shaker "Pinguin" 1950erRetro Eis-Chrusher & Cocktail Shaker der frühen 1950er Jahre, hier raketenförmiger, mit Handkurbel zu bedienender Eiszerkleinerer und Cocktail Shaker...
- 
        
        
        Satz Wiener Kaffeehaus Stühle "Thonet"Stühle: Sechs "Wiener-Kaffeehaus-Stühle", hier Bugholz, Buche gebeizt mit Wiener-Rohrgeflecht. 4 Stühle haben eine runde Sitzfläche; 2 Stühle haben...

























