Brauer & Mälzer
Alle Artikel
- 
        
        
        Bierkrug PAULANERBierkrug: 0,5 Liter beigefarben glasierter Steinzeug-Bierseidel mit der Aufschrift "PAULANER / FEINSTE MÜNCHNER BRAUKUNST SEIT 1634 ". Maße: 10 cm...
- 
        
        
        Bierkrug WMFBierkrug: 0,5 Liter Bierseidel mit Zinndeckelmontierung der Württembergischen Metallwarenfabrik WMF, hier vierpassiger Korpus in Form eines Würfels...
- 
        
        
        Bierkrug mit ZindeckelmontierungBierkrug: Bemalter 0,5 Liter Gründerzeit Widmungsbierkrug mit Zinndeckelmontierung, hier "Zur Hochzeit". Facettierter und gekerbter, leicht konischer...
- 
        
        
        Bierkrug mit ZindeckelmontierungBierkrug: Reliefierter 0,5 Liter Steinzeugkrug mit Zinndeckelmontierung und Daumendrücker um 1900, hier mit der figürlichen Darstellung einer...
- 
        
        
        Bierkrug zur Hochzeit 19. Jh.Bierseidel: Geschenk zur Hochzeit, hier von Mund geblasener, walzenförmiger 1 Liter Bierseidel mit Zinndeckelmontierung aus der letzten Hälfte des 19....
- 
        
        
        Designer-Flaschenöffner 1970erDesigner-Flaschenöffner der 1970er Jahre in Form eines gelben Kunststoffhebels. Maße: 5 cm B; 14 cm H. Gewicht: 30 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in...
- 
        
        
        Ensemble Flaschenöffner 1960erSouvenir aus der Hansestadt Bremen: Ensemble Küchenhelfer bestehend aus Flaschenkorken, Flaschenöffner, Korkenzieher, alle mit dem Bremer Stadtwappen...
- 
        
        
        Fachbuch "Schultheiss-Brauerei"Fachbuch / vergriffen: Erich Borkenhagen -" Schultheiss-Brauerei Aktiengesellschaft 1842 - 1967 / 125 Jahre Schultheiss-Brauerei" - die Geschichte des...
- 
        
        
        FlaschenöffnerFlaschenöffner in Form eines Schlüssels. Maße: 4,5 cm B;12 cm L. Gewicht: 100 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung; ferner weitere...
- 
        
        
        Flaschenöffner "Bremer Stadtwappen"Souvenir aus Bremen: Silberner Flaschenöffner mit figürlich ausgearbeitetem Griff, das "Bremer Stadtwappen" darstellend "Zwei Löwen, die das Wappen...
- 
        
        
        Flaschenöffner "Coca-Cola"Werbeträger 1950er Jahre: "Kult-Flaschenöffner" mit Gravur "TRINK Coca-Cola EISKALT" im abgegriffenen Schüsseletui aus den 1950er Jahren. Maße: 3...
- 
        
        
        Flaschenöffner "Mexiko"Souvenir aus Mexiko: Flaschenöffner mit figürlichem Griff, vermutlich azthekische Ornamente.
- 
        
        
        Flaschenöffner "Männeken Piss"Souvenir aus Brüssel: Bronzeguss-Flaschenöffner mit figürlich ausgearbeitetem Griff, das "Männeken Piss" darstellend. Maße: 3 cm B; 12 cm...
- 
        
        
        Flaschenöffner "Prosit"Werbegeschenk: Sehr großer, nicht zu übersehender Flaschenöffner, beidseitig geprägt mit "Prosit" in versch. Sprachen wie: Santé; Salute; Skal...
- 
        
        
        Flaschenöffner "Sylt"Souvenir aus Sylt: Flaschenöffner mit Aufdruck SYLT auf der einen Seite; einer geprägten Fratze auf der anderen Seite.
- 
        
        
        Flaschenöffner & KorkenzieherFlaschenöffner und Korkenzieher der 1960/70er Jahre: Rostfreier Edelstahl, bezeichnet JUSTINUS STEINLESS SOLINGEN GEMANY mit Teakholzgriffen. Maße:...
- 
        
        
        Flaschenöffner mit MünzeSouvenir aus Österreich: Flaschenöffner mit einer österreichischen Münze als Griff.
- 
        
        
        Gläsertablett "Becks Bier"Gläsertablett: Rundes Metall-Tablett mit folgendem Werbe-Aufdruck: BECK's BIER EXPORT - BRAUEREI BECK & CO BREMEN. Maße: 33 cm Durchmesser; 4 cm...
- 
        
        
        Großer Kupfer BallontrichterTrichter für Brauer, Winzer und Mälzer: Außergewöhnlich großer getriebener Kupfer-Trichter zum Befüllen von Weinballons. Das Fassungsvermögen des...
- 
        
        
        Gründerzeit BierhumpenBierkrug: Großer reliefierter 3 Liter Steinzeugkrug mit vaterländischem "Heil-Spruch". Die Zinndeckelmontierung ist defekt. Der Zinndeckel...
- 
        
        
        Gründerzeit BierhumpenBierkrug: Sehr großer reliefierter 3 Liter Steinzeugkrug mit "Ritter und Liebespärchen in mittelalterlicher Kleidung". Der Krug hat keine...
- 
        
        
        Keramik WeißbierflascheTonflasche: Alte Berliner Weißbierflasche: 1 L Flasche, weiß glasiert mit weißem Schriftzug "F. Krueger" . Minimnale Bestoßung am Mündungsrand. In die...
- 
        
        
        Keramik WeißbierflascheTonflasche: Berliner Weißbierflasche mit Porzellanverschluss: 1 L mit blauem Schriftzug auf weißem Grund "A. Michalski." Einwandfreier Zustand ohne...
- 
        
        
        Konvolut Berliner WeißbierflaschenTonflaschen: Großes Konvolut Berliner Weißbierflaschen teilweise mit den Namenszügen der Besitzer. Solche Flaschen waren um die Jahrhundertwende zum...
- 
        
        
        Korkenzieher "Helios" 1920erKorkenzieher: Großer mechanischer Korkenzieher / Flaschenöffner mit Handkurbel: Marke "HELIOS" an der Theke in Gastwirtschaften anzubringen. Die...

























