Seite 1 von 6
    
    
    
        Nächste Seite >
    
Bauer & Magd
Weitere Kategorien
Alle Artikel
- 
        
        
        Aluminium MelkeimerEimer: Stark benutzter 20 Liter Aluminium-Milcheimer mit spitzer Ausguss-Schnautze für bäuerliche Betriebe. Maße: 28 cm Bodendurchmesser; 45 cm...
 - 
        
        
        Keramik Tüllenkanne 18. Jh.Kanne: Kleines Vorratsgefäß aus Keramik für Wasser und Getränke, hier eine sogenannte "Tüllenkanne" - früher auch „Glucke“ - genannt. Diese wurde für...
 - 
        
        
        Alter Bauernhof mit PferdenKnabenspielzeug / Bauernhof: Sehr großer Bauernhof mit Pferdestall, Fuhrwerk, Futterkiste und zwei mit Echtleder bezogenen Pferden für ein Herrenhaus...
 - 
        
        
        Alter Brettstuhl SchemelstuhlAlter Brettstuhl, hier sekundär patiniert und aufgearbeitet. Alle Teile sind von Hand geschnitzt und ausgesägt und noch mit Holzdübeln...
 - 
        
        
        Alter Holz-WasserschöpferSchöpfer: Extrem großer Wasser-Holz-Schöpflöffel mit Handgriff aus Hartholz geschnitzt. Das Fassungsvermögen der aus dem vollen Holz...
 - 
        
        
        Alter HolzeimerEimer: Alter Holzeimer = Böttcherarbeit aus grün lackierten Holzlatten mit Eisenbügel und Eisenbändern eingefasst- Maße: 30 x 30...
 - 
        
        
        Alter Wetzstein "Kumpf"Wetzstabkumpf: Sehr altes bäuerliches Arbeitsgerät zum Schärfen von Messern und Sensenblättern im entsprechenden Behälter, dem sogenannten...
 - 
        
        
        Altes Herren Leinenhemd Kittel um 1900Hemd: Herrenhemd oder Kittel für die Feldarbeit, hier geschneidert und von Hand genäht aus grobem Leinen. Rotes Besitzermonogramm. Verfügbarkeit: 1...
 - 
        
        
        Altes Herren Leinenhemd Kittel um 1900Hemd: Altes Herrenhemd oder Kittel, hier geschneidert und von Hand genäht aus sehr feinem, von Hand gewebten Leinen. Rotes...
 - 
        
        
        Alu Teekanne 1950erKanne: Große 5 Liter Aluminium-Getränkekanne mit geschwärztem Bügelhenkel für die Feldarbeit oder in Einrichtungen wie Altenheimen, Kinderheimen,...
 - 
        
        
        Antike Essentrage "Henkelbraut"Essenstrage: Sehr seltener Gebrauchsgegenstand aus der Landwirtschaft des 18. Jh.: Eine so genannte "Henkelbraut" bzw. eine Essentrage oder ein...
 - 
        
        
        Antike Holz SackkarreSackkarre: Sehr derbe aus Holz gefertigte Sackkarre mit zwei Eisen- beschlagenen Holzrädern. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung, weitere...
 - 
        
        
        Antike Kelter Zentrifuge SaftpresseKelter: Süddeutsche Saftpresse um 1840 bzw. Zentrifuge, hier antike bäuerliche Obstpresse bzw. Obstquetsche aus massivem Buchenholz zum Entsaften für...
 - 
        
        
        Antike KälberglockeGlocke: Antike Bronzeguss-Kälberglocke mit Sternen und Bandmuster. Die Glocke hat ein Loch. * Gewicht: 190 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser...
 - 
        
        
        Antike Stabwaage Handwaage MarktwaageWaage: Einfache Balkenwaage / Stabwaage des frühen 19. Jh. hier mit Holzköcher für Getreide / Mohn / Erbsen / Bohnen / Linsen. Verfügbarkeit: 1 x...
 - 
        
        
        Antike WeinbütteBütte: Sehr großes, blau gefasstes, vom Böttcher gefertigtes Daubengefäß - eine so genannte Bütte aus Spanhölzern, hier zusammengehalten von drei...
 - 
        
        
        Antiker Brettstuhl KirschholzStuhl: Bäuerlich- bürgerliche Einrichtung des 19. Jh., hier ein so genannter "Brettstuhl" mit ausgestellten Beinen und ausgeschnittener Rückenlehne...
 - 
        
        
        Antiker Holz Stiefelspanner 19. Jh.Stiefelspanner: Antiker, hölzerner Stiefelspanner zum Weiten des Stiefelschaftes, hier mit gedrechselter Holzschraube.* Verfügbarkeit: 1...
 - 
        
        
        Antikes Schwälmer SpinnradSpinnrad 19. Jh.: Besonders schönes funktionstüchtiges Spinnrad. Der Spinnrocken und die Speichen haben aufwändige Drechselzier und sparsame...
 - 
        
        
        Antikes Stossbutterfass 19. Jh.Daubenfass: Vom Böttcher gefertigtes, so genanntes "Stossbutterfass" aus Eichenholz. Gebuttert wird mit einem Stößel. Der Stößel fehlt hier. Die...
 - 
        
        
        Bauerntasse mit BlumenmalereiTasse: So genannte "Bauerntasse" aus dickwandigem Porzellan mit naiver Unterglasur-Blumenmalerei auf der Schauseite. Solche Tassen wurden gerne auf...
 - 
        
        
        Bauerntasse mit BlumenmalereiTasse: Sogenannte "Bauerntasse", hier dickwandiges Porzellan mit naiver Unterglasur-Blumenmalerei auf der Schauseite. Solche Tassen wurden auf...
 - 
        
        
        Bauerntasse mit BlumenmalereiTasse: So genannte "Bauerntasse", hier dickwandige Porzellantasse mit naiver Unterglasur-Blumenmalerei auf der Schauseite. Verfügbarkeit: 3 x...
 - 
        
        
        BauerntassenTassen: 3 x derbe, dickwandige, so genannte "Bauerntassen" mit bunter Unterglasur-Blumenmalerei. Verfügbarkeit: 3 x in unterschiedlicher...
 - 
        
        
        BauerntischTisch: Kleiner bäuerlicher Wangentisch aus dem Engadin mit ovaler Tischplatte aus Eichenholz. Die Seitenwangen sind durchbrochen beschnitzt mit...
 
    
    
        Seite 1 von 6
    
    
    
        Nächste Seite >
    
    

























