Schmied & Schlosser
Alle Artikel
- 
        
        
        BrikettzangeZange: Große, alte, von Hand geshmiedete Zange mit unterschiedlich geformten Grifflöchern zum Greifen von Briketts und Kohlen. Gewicht: 500...
- 
        
        
        Buchständer Schmiedeeisen 1902Buchständer: Reich verschnörkelter Jugendstil-Buchständer mit eingearbeiteter Jahreszahl 1902, hier aus Schmiedeeisen für Fotoalben oder Bildbände....
- 
        
        
        Eisen Dreibein "Pfannenknecht" 17. Jh.Pfannenknecht: Sehr großer "Pfannenknecht" oder Dreibein für Indoor und Outdoor, hier großes Eisendreibein, ein so genannter "Pfannenknecht" zum...
- 
        
        
        Eisen Gardinenhaken 18. Jh.Haken: Dekorativer, von Hand geschmiedeter Eisenschnörkel, hier ein ehemaliger Gardinenhaken, von denen es ursprünglich zwei gegeben hat. Der Haken...
- 
        
        
        Eisen Kerzenleuchter 1940erKerzenleuchter: Schwerer, schmiedeeiserner Kerzenleuchter, typisch für die 1940er Jahre. Die vier spiralförmigen Standfüße sind aus einem breiten...
- 
        
        
        Eisen KesselhakenHaken: Kochen in der mittelalterlichen Schwarzküche bis ins 18. Jh. - hier von Hand geschmiedeter, verstellbarer "Kesselhaken" - auch "Kaminsäge"...
- 
        
        
        Eisen KienspanhalterBeleuchtung vom Mittelalter bis ins 19. Jh.: Ein sog. "Kienspanhalter" - hier auf einer Herzfußschale. In die Klemmvorrichtung bzw. Halterung wird ein...
- 
        
        
        Eisen Pfannenknecht WurströsteGrill / Pfannenknecht: Würste braten über der offenen Feuerstelle. Von Hand geschmiedete, sehr große, so genannte "Wurströste" bzw. Pfannenknecht auf...
- 
        
        
        Eisen Schaumlöffel SiebkelleSieblöffel: 2 x flache mittelalterliche Schaumkellen für offene Feuerstelle in Schwarzküchen, hier am sehr langen Stiel, der teilweise mit gravierten...
- 
        
        
        Eisen ScherenWerkzeug: Alte, von Hand geschmiedete und genietete Eisenschere mit einer glatten und einer gebogenen Schnittfläche. Herstellerbezeichnung in...
- 
        
        
        Eisen Wurströste 18. Jh.Grill: Würste braten über der offenen Feuerstelle: Von Hand geschmiedete, so genannte "Wurströste" mit drehbarer Scheibe auf Dreifuß mit verzierter...
- 
        
        
        Eisen ZiegenglockeGlocke: Antike, ovale, von Hand geschmiedete Ziegenglocke. Maße: 7 x 5 x 7. Gewicht: 140 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung; weitere...
- 
        
        
        EisenkeileWerkzeug: Drei von Hand geschmiedete Keile zum Holzspalten. Verfügbarkeit: 5 x in unterschiedlichen Ausführungen und Größen.
- 
        
        
        Eisenkette FeuerstelleVon Hand geschmiedete Eisenkette mit Zubehör, wie Haken und Aufhängung für Töpfe und Kessel über einer offenen Feuerstelle. Maße: 190 cm. Gewicht:...
- 
        
        
        Eisenkette FeuerstelleOutdoor: Von Hand geschmiedete Eisenkette mit Zubehör wie diversen Haken für Töpfe und Kessel über einer offenen Feuerstelle. Maße: 140 cm...
- 
        
        
        Eisenkette MittelalterVon Hand geschmiedete Eisenkette mit Zubehörteilen wie Haken für Töpfe und Kessel über einer offenen Feuerstelle. Maße: 170 cm. Gewicht: 3500...
- 
        
        
        Eisenketten MittelalterKonvolut: Sechs von Hand geschmiedete Ketten in verschiedenen Längen mit Haken, Aufhängungen und Verlängerungsstücken. Maße: Ketten von 100; 170;...
- 
        
        
        Eisenschnörkel Fragment 19. Jh.Jugendstil-Eisenfragment: "Eisenzier-Akanthusranken" , wahrscheinlich aus einem ehemaligem Treppengeländer. Maße: 60 cm B; 68 cm H. Verfügarkeit:...
- 
        
        
        Eisenuntersetzer "Herzen"Untersetzer: Schmiedeeiserner, runder Eisenuntersetzer mit zwei Handhaben auf drei Füßen und umlaufenden Herzmotiven. Maße: 24 cm Durchmesser; 16...
- 
        
        
        Eisenzier "Wegekreuz" 19. Jh.Eisenzier: Farbig gefasstes Wegekreuz bzw. Relikt eines Grabkreuzes aus dem alpenländischen Raum, hier montiert auf ein großes verwittertes (auf alt...
- 
        
        
        Eisenzier-Fenstergitter in ScherenschnittmarnierKunstschmiedearbeit: Durchbrochenes Ziergitter der 1950/60er Jahre nach dem Vorbild von alten Scherenschnitten. Motiv "Sich Aufbäumendes Pferd vor...
- 
        
        
        ElektrozangeSpezialzange: Alte Elektrozange mit langen, roten Isoliergriffen. Maße: 25 cm L; 6 cm B. Gewicht: Verfügbarkeit: 1 x in dieser Ausführung;...
- 
        
        
        Fenstergitter "Fisch im Schilf" 1950erKunstschmiedearbeit: Durchbrochenes Ziergitter der 1950/60er Jahre nach dem Vorbild von alten Scherenschnitten. Motiv "Springender Fisch im Schilf mit...
- 
        
        
        Garderobe Flurgarderobe Schmiedeisen1950erWandgarderobe: Schmiedeeiserne Wandgarderobe mit vier Kleiderhaken und breiter Hutablage. Maße: 90 x 145 cm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser...
- 
        
        
        HackmesserHackmesser: Einfaches Hackmesser mit Guss-Stahlklinge am runden Holzgriff. Das Loch in der Stahlklinge ist zum Aufhängen an den Haken...

























