Zier- & Wandteller
Alle Artikel
- 
        
        
        Majolika ZiertellerMajolika Zierteller: Satz von 6 x Obst- bzw. Anbietteller, hier durchbrochener Rand mit Blumenmotiv mit "Flieder und Blättter". Herstellerangabe:...
 - 
        
        
        Majolika ZiertellerTeller: Drei Majolika Zier- bzw. Anbietteller mit Blumenmotiven: "Sommerblumen" auf türkisfarben engobiertem Grund. Der Boden simuliert...
 - 
        
        
        Majolika ZiertellerZwei Majolika Zier- bzw. Anbietteller mit Blumenmotiv: "Maiglöckchenstrauß" auf türkisfarben engobiertem Grund. Herstellerangabe: SCHRAMBERG / 4563....
 - 
        
        
        Marburger Keramik WandtellerWandteller: Großer Wandteller in aufgelegter Marburger Keramik der Traditionstöpferei Schneider, hier mit dem "Der Marburger Reiter". Maße: 40 cm...
 - 
        
        
        Marburger Keramik-WandtellerWandteller: Großer Wandteller in aufgelegter Marburger Keramik, hier mit dem Wappen "Der Marburger Reiter". Maße: 45 cm Durchmesser. Gewicht:...
 - 
        
        
        Marburger Keramik-WandtellerWandteller: Großer Jugendstil-Wandteller Marburger Keramik, hier mit Schlickermalerein Lilien auf blauem Grund".. Maße: 45 cm...
 - 
        
        
        Marburger WandtellerTeller: Blauer Zierteller mit Wappenmotiv - ein Ritter auf einem springenden Pferd mit Schild in so genannter "aufgelegter Keramik" des 19. Jh., für...
 - 
        
        
        Marburger WandtellerTeller: Großer Wandteller in aufgelegter Marburger Keramik, hier mit dem Hessischen Wappenlöwen umrahmt von aufgelegten Blüten und Zweigen.. Maße:...
 - 
        
        
        Marburger WandtellerWandteller: Großer Wandteller in aufgelegter Marburger Keramik, hier mit dem hessischen Wappenlöwen. Maße: 45 cm Durchmesser. Gewicht: 4200...
 - 
        
        
        Marburger Wandteller 1853Deckel als Suppenteller: Deckel in so genannter aufgelegter Marburger Keramik des 19. Jh., hier Deckel einer "Wöchnerinnen-Schüssel" reich verziert...
 - 
        
        
        Marburger Wandteller mit SinnspruchSpruchteller: Großer Marburger Wand-Zierteller um 1925 mit aufgelegten Blumen und Blättern auf der "Fahne". Im Spiegel mit weißer Engobeschrift...
 - 
        
        
        Marburger Wandteller mit SinnspruchTeller: Marburger Keramik, hier Zierteller der Töpferei Schneider / Marburg seit 1809 mit Jugendstildekor aufgelegte Blumen und Blätter auf rotem...
 - 
        
        
        Medaillon Wandbild DreimasterMedaillon-Wandbild Öl auf Masse: Ovaler Bildausschnitt auf konvex gewölbtem Grund. Motiv "zwei Dreimastsegler im Gefecht auf hoher See" im...
 - 
        
        
        NikolaustellerTeller: Kindergeschenk "Marke Eigenbau", hier Anbietteller für die Advents- und Weihnachtszeit mit naiver Kindermalerei "Nikolaus". Maße: 25 cm...
 - 
        
        
        Nikolausteller "Kerze"Kindergeschenk "Marke Eigenbau": Ungemarkter Anbietteller für die Advents- und Weihnachtszeit mit naiver Kindermalerei "Eine brennende Kerze"....
 - 
        
        
        Ovale Anbietplatte ZinnTeller: Ovale Anbietplatte aus Zinn. Altersbedingte Gebrauchsspuren und Dellen. Verfügbarkeit: 2 x in fast identischer...
 - 
        
        
        Paar FrühstücksbretterBrettchen: Zwei Frühstücksbrettchen, hier ungemarkte, sogenannte "Stullen- Speck- oder Frühstücksbrettchen" mit Unterglasur-Umdruckdekor „Oliven mit...
 - 
        
        
        Runde ZinnschaleEine von zwei schlichten, runden Zinnschalen mit hochgezogenem Rand. Altersbedingte Flecken und Kratzer auf dem "Spiegel". Verfügbarkeit: 2 x in...
 - 
        
        
        Satz Anbietteller "Old English Country Side"Platten: Satz von 3 x Anbietplatten mit blauer Unterglasurmalerei "altes englisches Dorf". Bodenstempel: "Olde English Country Side" made in England...
 - 
        
        
        Schwälmer Schüssel 1907Schüssel: Schwälmer Keramikschüssel mit Herz und Widmungsinschrift, hier malhornverzierte Schüssel mit den Initialen A & C plus "unleserlicher Name"...
 - 
        
        
        Schwälmer Schüssel Anno 1835Schüssel: Keramik-Zierschüssel mit unleserlicher Widmungsinschrift. Malhornverzierte, rote Schüssel aus Gerstungen mit Jahreszahl 1835. Wahrscheinlich...
 - 
        
        
        Schwälmer Trachtenpärchen auf ZiertellerTeller: Zierteller "Wächtersbacher Steingut", hier mit polychromer Bemalung auf Glasur "tanzendes Pärchen in Schwälmer Tracht" um 1920. Das beliebte...
 - 
        
        
        Speckbrett "Zwiebelmuster" 1930erSpeckbrett: (1 x von 6) ein so genanntes "Stullen- Speck- oder Frühstücksbrettchen" mit Unterglasurmalerei „Zwiebelmuster", bezeichnet A.H....
 - 
        
        
        Stadtwappen "Düsseldorf"Heraldik / Wappen: Glasierte Krakelee-Kachel, typisch für die 1940er Jahre. Wappen der Stadt Düsseldorf. Motiv "Roter Löwe mit blauem Anker auf weißem...
 - 
        
        
        Stadtwappen "Hannover"Heraldik / Wappen: Glasierte Krakelee-Kachel, typisch für die 1940er Jahre. Wappen der Stadt Hannover. Motiv "Weißes springendes Pferd auf rotem...
 

























