Stövchen & Warmhaltegeräte
Alle Artikel
- 
        
        
        Elektro-Kochgerät 1930/40erNotkocher 2. Weltkrieg bzw. Nachkriegszeit in Deutschland: Kochgerät bzw. Stövchen aus Gusseisen mit eingebetteten Glühdrähten in Schamott auf drei...
- 
        
        
        Elektro-Kochgerät 1930/40erNotkocher: 2. Weltkrieg / Nachkriegszeit in Deutschland. Kochgerät bzw. Stövchen aus Gusseisen mit eingebetteten Heizspiralen im "Schamottbett". Der...
- 
        
        
        Englisches KaminstövchenStövchen: Engl. Kaminstövchen des 19. Jh.: Messing-Stövchen mit Holz-Handhabe. Stövchen dieser Machart wurden im Kamin über die Glut gestellt, um den...
- 
        
        
        Fonduegabeln 1950erGabeln: 6 x unbenutzte Fonduegabeln im Originalkarton der 1950er Jahre, hier Edelstahl-Fleischspieße mit Teakholzgriffen und bunten Markierungspunkten...
- 
        
        
        Fußwärmer "Feuerkieke" 18. Jh.Rechaud: Museale so genannte "Feuerkieke" bzw. ein Fußwärmer oder Feuerbecken aus Holz. Diese aus Holz geschnitzte "Kieke" um 1750 hat kunstvoll...
- 
        
        
        Fußwärmer "Feuerkieke" 19. Jh.Rechaud: Sogenannte "Feuerkieke" bzw. Fußwärmer oder Feuerbecken aus Eisenblech mit Tragebügel. "Feuerkieken" waren praktische Gebrauchsgegenstände...
- 
        
        
        Glastövchen 1960erRechaud: Fünfpassiges Designer Glas-Stövchen für eine Teekerze. Maße: 18 cm Durchmesser; 7 cm H. Gewicht: 1800 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in...
- 
        
        
        Heizspirale Heizlüfter 1930erHeizgerät: Elektro- Heizgerät der 1930/40er Jahre. Dieses Stiebel-Eltron Gerät wurde in einem Luftschutzbunker gefunden. Verfügbarkeit: 1 x Ofen in...
- 
        
        
        Isolier Kaffeekanne WMF 1920/30erIsolierkanne: Bauscher-Kaffeekanne, hier 1,4 Liter walzenförmige Steingut- Kaffeekanne der 1920/30er Jahre im filzgefütterten Metall-Isoliermantel...
- 
        
        
        Jugendstil StövchenStövchen: Warmhalte-Stövchen für ein Teelicht zum Warmhalten von Tee- und Kaffeekannen, hier cremeweiße Keramik, rot überfangen mit umlaufender...
- 
        
        
        Jugendstil StövchenStövchen: Warmhalte-Stövchen für ein Teelicht zum Warmhalten von Tee- und Kaffeekannen, hier cremeweiße Keramik, rot überfangen mit umlaufender...
- 
        
        
        Kaffee- Teeset Isolierkanne ThermisolIsolierkanne / Thermisol: Kugelförmige Steingut Teekanne im verchromten Thermomantel, hier auf drei weißen Bakelit-Kugelfüßchen; innwändig vollständig...
- 
        
        
        Kaffeekanne Bauscher "Bienenkorb"Isolierkanne: 1,0 Liter Steingut- Kaffeekanne "Bienenkorb" der 1930/50er Jahre, hier im Metall-Isoliermantel mit Filzeinlage. Bodenstempel der...
- 
        
        
        Kaffeemütze Kaffeewärmer Kaffeehaube1930erHandarbeit: Kaffeewärmer in aufwendiger Häkeltechnik, hier "Kaffeemütze" mit Bommeln zum Warmhalten der Kaffeekanne. Außen guter Erhaltungszustand,...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1930/40erHandarbeit: Kaffeewärmer, hier weiße, blau abgepaspelte "Kaffeemütze" aus handgewebtem Leinen mit Blumen im Stil der 1930er Jahre bestickt. Maße:...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1940/50erHandarbeit / Kaffeewärmer: Blaue "Kaffeemütze" aus Baumwollstoff mit Herz-Bommeln aus kariertem Stoff zum Warmhalten der Kaffeekanne. Guter...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1940erHandarbeit: Kaffeewärmer, hier weiße, blau umhäkelte "Kaffeemütze" aus handgewebtem Leinen mit zeittypischen Blumen und Ähren bestickt. Neuwertiger...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1950erIsolier-Kaffeewärmer: Ausgefallene "Kaffeemütze" bzw. Warmhaltetasche oder Thermotasche der 1950er Jahre, hier oben gerundete, dick gepolsterte und...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1950erHandarbeit: Sogenannte "Kaffeemütze" hier mit Kreuzstich-Stickerei "Rokoko-Genrepaar" in Scherenschnittmanier mit schwarzem Faden auf weißem Leinen....
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze 1950erHandarbeit: Kaffeewärmer, hier cremeweiße "Kaffeemütze" aus Baumwollstoff mit rot abgepaspeltem Kamm und Schnabel. Maße: cm B; cm H. Gewicht:...
- 
        
        
        Kaffeewärmer Kaffeehaube Kaffeemütze1920erHandarbeit: Dick geplosterter Tee- Kaffeewärmer/ Teemütze aus feiner Bändchenspitze auf lindgrüner Seide. Die Spitzenhaube ist auf den Korpus...
- 
        
        
        Kaminstövchen Topfuntersetzer 19. Jh.Topfuntersetzer / England: Hochbeiniges Kaminstövchen des 19. Jh. mit Holz-Handhabe. Stövchen dieser Machart waren in England sehr beliebt. Sie...
- 
        
        
        Keramik Käsefonduetopf mit "Rechaud"Fondue: Käse-Fonduetopf, ein sogenannter Caquelon, hier zum Gusseisen-Rechaud auf Holzuntersetzer. Die Hitze im Rechaud wird erzeugt auf der Basis von...
- 
        
        
        Kinder Thermosflasche "Safari"Thermosflasche: Bunte 0,7 Liter Kinder-Thermosflasche bezeichnet "SAFARI" Standard No. 226 mit Trinkbecher am Ripsband zum Umhängen. Hygienisch...
- 
        
        
        KindertellerKinderteller: Großer Warmhalteteller für Speisen mit Zinnmontierung, hier Wasserwanne mit Schraubverschluss und Haltegriff. Der Steingutteller ist auf...

























