< Vorherige Seite
    
    
        Seite 2 von 2
    
    
    
Kuchenteller
Alle Artikel
- 
        
        
        O Restservice "Biedermeier"Restgeschirr bzw. Kaffeeservice um 1850 mit reicher Goldstaffage. Auf kräftig blauem Grund üppige, polychrome Unterglasur-Blumenmalerei. Der...
 - 
        
        
        P Kaffeegeschirr "Gründerzeit"Unbezeichnetes, 17-teiliges Kaffeegeschirr aus der Gründerzeit bestehend aus 1 x Kaffeekanne mit Deckel; 6 x Kaffeetassen; 6 x Untertassen; 1 x...
 - 
        
        
        Steingut Brotkapsel mit TortentellerBrotkapsel: Großmutters Küchenausstattung der 1920er Jahre, hier unbezeichnete, sehr seltene, runde Brotdose oder Tortenplatte mit Runddeckelhaube....
 - 
        
        
        Thüringer KuchenbrettKuchenbrett: Sehr großes Naturholz-Kuchenbrett der 1930 Jahre für so genannten "Handkuchen", der bei dörflichen Festlichkeiten gereicht wurde. Der...
 - 
        
        
        Thüringer Kuchenbrett 19. Jh.Kuchenbrett: Thüringer Volkskunst, hier bemaltes Kuchenbrett mit Jahreszahl 1889. Anmerkung: Im 18. und 19. Jh. war es ein volkskundlicher Brauch in...
 - 
        
        
        Thüringer Kuchenbrett 19. Jh.Kuchenbrett / Thüringer Volkskunst: Bemaltes Kuchenbrett 1888 mit folgender Widmung "Verehrt von Caroline Ernestine Oschmann". Anmerkung: Im 18. und...
 - 
        
        
        Thüringer Kuchenbrett 19. Jh.Kuchenbrett /Thüringer Volkskunst: Hier bemaltes Weichholz-Kuchenbrett datiert 1884 mit Widmung "Verehrt von Frauke Elisabethe Faulstich zum...
 - 
        
        
        Thüringer Kuchenbrett 1921Thüringer Volkskunst: Bemaltes Kuchenbrett mit folgender Widmung "Emma Sonntag verehrt von Dorothea Fett 1921". Im 18. und 19. Jh. war es ein...
 - 
        
        
        Thüringer Kuchenbrett um 1900Thüringer Volkskunst: Bemaltes Kuchenbrett mit folgender Widmung "M Graefe 1903". Anmerkung: Im 18./ 19. und noch Anfang des 20. Jh. war es ein...
 - 
        
        
        Tischdecke Handarbeit 1950erTischdecke: Handarbeit in blauer Kreuzstichstickerei auf weißem Baumwollstoff: Rechteckige Tischdecke für die Kaffeetafel aus reich bestickten...
 - 
        
        
        Tortenplatte 1940erTortenplatte: Notprodukt der Nachkriegszeit nach dem Motto "Not macht erfinderisch", hier große Tortenplatte auf einem Bakelit-Mittelfuß. Die...
 - 
        
        
        Tortenplatte AnbiettellerTeller: Sehr große, runde Anbiettplatte bzw. Tablett oder Tortenplatte auf der Töpferscheibe gefertigt, weiß engobiert und sparsam mit der Hand auf...
 - 
        
        
        Tortenplatte Art DécoTortenplatte mit farbige Unterglasurmalerei in streng geometrischem Dekor des Art Déco. Ungemarkt. Gebrauchsspuren und geringfügiger Abplatzer am...
 - 
        
        
        Tortenplatte Art DécoPlatte: Ungemarkte Art DecoTortenplatte mit farbiger Unterglasurmalerei in streng geometrischen Kreisen im Stil der Bauhaus-Malerin Sonja Delaunay....
 - 
        
        
        Tortenplatte Kuchenteller 1940erPlatte: Tortenplatte mit Edelstahlmontierung. Farbige Unterglasurmalerei "Drei Spatzen im Brombeerstrauch". Zwei gebogene Handhaben. Ungemarkt, jedoch...
 - 
        
        
        Tortenplatte WegdwoodGroßer Kuchen- bzw. Anbietteller mit blauer Unterglasurmalerei "Rosen" im "Spiegel" und auf der "Fahne". Bodenprägemarke WEDGWOOD / CAMELIA. Keine...
 - 
        
        
        Tortenplatte auf StandfußTortenplatte: Große, schlichte Steingut-Tortenplatte auf breitem Standfuß. Bodenmarke des Herstellers: VILLEROY & BOCH. Maße: 33 cm Durchmesser; 7...
 - 
        
        
        U Speiseservice "Anbietplatte"Platte: Service um 1900 im Stil des Art Déco, hier große runde Anbietplatte aus einem 18-teiligen Tafelservice, bezeichnet "EPIAG" (Porzellanfabrik...
 - 
        
        
        V Service KuchentellerGedeck: 3 x Kuchenteller "Rusticana" von Villeroy & Boch / Wächtersbach, hier aus einem Restgeschirr mit manganrotem Kupfer-Umdruckdekor im englischen...
 - 
        
        
        Weiße Email KaffeekanneKaffeekanne: Großmutters Küchenausstattung um 1900, hier Fake einer 1 Liter weiß emaillierten Kaffeekanne mit Blaurand, hergestellt in China nach...
 - 
        
        
        Zierteller "Hollandmotive"Teller: Großer Zierteller "Delft" für die Wand mit Hollandmotiven, hier Windmühle, Zugbrücke und Gracht.
 
    
        < Vorherige Seite
    
    
        Seite 2 von 2
    
    
    
    





















