Seite 1 von 2
    
    
    
        Nächste Seite >
    
Louis Philippe
Alle Artikel
- 
        
        
        Antikes Schaukelpferd um 1900Pferd: Großes, sehr dekoratives, aus dem vollen Holz geschnitztes Schaukelpferd mit Ledersattel und Steigbügel für Kleinkinder bis zu 5 Jahren. Die...
- 
        
        
        Bilderrahmen Mitte 19. Jh.Großmutters Aussteuerwäsche: Kupferblech zum Durchschreiben von Monogrammen für Aussteuerwäsche. Das Kupferblech ist hier gerahmt im treppenförmig...
- 
        
        
        Bilderrahmen mit HerzenRahmen: Bilderrähmchen mit vier Herzen in den Ecken, geschnitzt und treppenförmig aufgebaut aus mehreren Lagen verleimtem Holz. Diese Art von...
- 
        
        
        Daguerreotypie 19. Jh.Erinnerungsfoto: Daguerreotypie eines jungen Mannes im geprägten Leder-Etui mit rotem Samt ausgeschlagen. Das Bildnis des jungen Herrn ist im...
- 
        
        
        Deckenlampe "Laura Ashley Style"Lampe: Einflammige, zierliche Baluster-Deckenleuchte Mitte 19. Jh., hier in ländlich, floraler Optik mit Porzellanblüten und Rankenwerk an...
- 
        
        
        Deckenlampe "Louis Phlippe"Deckenlampe: Vierflammige, "verspielte" Deckenleuchte Mitte 19. Jh.; Messingstellage in Form eines Bienenkorbes mit unregelmäßig verteilten...
- 
        
        
        Eckschrank im Shabby Chic StilSchrank: Seltener, großer Louis-Philippe Eckschrank aus Eichenholz mit ausgesparter Abstellfläche in der Mitte. Der Schrank besteht aus zwei Teilen....
- 
        
        
        Fayence Fleischplatte 19. Jh.Platte: Sehr große Fayence bzw. Wedgwood Fleischplatte aus grauem Scherben mit Unterglasur Blaumalerei Anemonen. Rückseitig alter Blaustempel wie...
- 
        
        
        Garderobenständer Mitte 19. Jh.Garderobenständer Mitte 19. Jh.: Obstholzständer mit einer auf einem Rundfuß stehenden, gedrechselten Mittelsäule mit diversen...
- 
        
        
        Goldstuckrahmen 19. Jh.Bilderrahmen: Louis Philippe im Stil des Rokoko, hier Gold / Silberauflage ohne Inhalt: Ovaler Goldstuckrahmen, Massivholz mit floralen Auflagen von...
- 
        
        
        Kinderbett "Louis Philippe"Bett: Vollständig ausgestattetes Kinderbett, hier Mitte 19. Jh. / Louis Philippe. Das Bettchen für ein Kleinkind wurde restauriert und sekundär...
- 
        
        
        Kleiderschrank "Louis Philipe"Schrank: Eintüriger, in sechs Teile zerlegbarer Weichholz-Kleiderschrank mit geschwungener Krone Mitte 19. Jh. Innenausstattung mit Wäscheteil links...
- 
        
        
        Konvolut Sahnegießer "Marburger Keramik "Sahnegießer: Konvolut kleine Milchkännchen bzw. Sahnegießer, sogenannte "aufgelegte Ware" der bekannten Töpferei Ludwig Schneider / Marburg seit...
- 
        
        
        Ofenplatte "Hirsch" 19. Jh.Ofenplatte: Große Ofenplatte 19. Jh. mit Motiv "Kapitaler Hirsch", teilweise sekundär bronziert. Maße: 78 x 64 cm. Verfügbarkeit: 1 x in dieser...
- 
        
        
        Paar Messing Altarleuchter Mitte 19. Jh.Altarleuchter / Kerzenleuchter: Dekorativer Kerzenleuchter Mitte 19. Jh., hier großer, 7-flammiger Messing-Bronze-Armleuchter mit plastisch...
- 
        
        
        Sampler Stickmustertuch 19. Jh.Sampler: ABC Stickmustertuch mit Blumenalphabet aus Ururgroßmutter Aussteuerwäsche, hier ungerahmtes Stickmustertuch von 1852. Feine Gobelinstickerei...
- 
        
        
        Schmuckschatulle 19. Jh.Schatulle: Liebevolle Handarbeit, hier Schmuck- oder Briefschatulle. Aus dicker Pappe gefertigte Schatulle mit Glasdeckel. Unter dem Gladeckel sind...
- 
        
        
        Schmuckschatulle SpiegelstreifenSchatulle: Ausgefallener Schmuckkasten, hier kleine Holzschatulle in Form einer herkömmlichen Kommode mit drei Schüben zum Aufklappen und Aufziehen in...
- 
        
        
        Schwälmer BierhumpenBierkrug: Kleiner, walzenförmiger 0,5 L Liter Porzellan-Bierseidel mit polychromer Unterglasurmalerei; Motiv "strickende Mädchen in Schwälmer Tracht...
- 
        
        
        Sessel StilmöbelSessel: Stilmöbel Italien 1960er Jahre nach engl. Vorbild von Chesterfiled-Sesseln, hier hochwertig verarbeiteter, dekorativer und bequemer...
- 
        
        
        Spieltisch Mitte 19. Jh.Spieltisch Louis Philippe: Aufklappbare Rechteck-Tischplatte mit abgerundeten Ecken, teilweise Mahagoni auf Eiche furniert. Aufgeklappt ist der Tisch...
- 
        
        
        Suppenterrine "Louis Philippe"Terrine Einzelstück: Zierliche, sehr dekorative, französische Suppen-Deckelterrine mit Unterflasur-Handmalerei "Prunkwinden und Schmetterlinge" in...
- 
        
        
        Tisch "Louis Philippe"Tisch: Schreibtisch Mitte 19. Jh. hier Kirschholz massiv mit großer Schublade und hoher Zarge auf gedrechselten Balusterbeinen im so genannten...
- 
        
        
        Tischspiegel Schminkspiegel "Psyche" um 1910Tischspiegel / so genannte Psyche: Verstellbarer Damen-Schminkspiegel mit Schublade um 1910, restauriert und sekundär patiniert im Shabby Chic...
- 
        
        
        Tischspiegel Schminkspiegel Psyche "Louis Philippe"Spiegel: Tisch-Schminkspiegel - eine so genannte "Psyche" um 1850, hier aus Kirschholz im Biedermeierstil. Schwenkbarer Tischspiegel an volutiertem...
    
    
        Seite 1 von 2
    
    
    
        Nächste Seite >
    
    

























