Keramik "Kochtopf" 19. Jh.
 
    
    Kochtopf: Süddeutsche Hafnerware aus dem Odenwald: Von Hand getöpferter Kochtopf mit zwei Handhaben oder "Ohren". Da der Topf auf dem Herd benutzt wurde, wurde er mit Draht "eingestrickt" und hat am Boden ein dünnes Blech zum Verteilen der Hitze gleich mit eingeflochten. Maße: 20 cm Durchmesser Öffnungsrand; 12 cm H. Gewicht: 1500 Gramm. Verfügbarkeit: 1 x in "eingestrickter" Ausführung; weitere Kochtöpfe aus Ton für die offene Feuerstelle.
        Epoche: 
        19. Jahrhundert
        Material: 
        Ton,
        
        eingestrickt
        Maße: 
        Breite: 20  cm,
        
        Länge: 20  cm,
        
        Höhe: 12  cm
        Verfügbarkeit: 1 Stück
    
Artikelnummer: #2070

