Seite 1 von 1
    
    
    
Speiseteller
Alle Artikel
- 
        
        
        6 Dessertteller "Wedgwood"Teller: 6 x Wedgwood Speiseteller, Bodenmarke JOHNSON BROS ENGLAND, Dekor MONGELIA (Reiher im Spiegel). Alle Teller sind ohne Beschädigungen. Maße:...
- 
        
        
        A Speiseservice "SuppentellerService um 1900 im Rokokostil: 8 x Suppenteller aus einem 136-teiligen Tafelservice ROSENTHAL A. G. Selb / Dekor "VERSAILLES" / BAVARIA, hier mit...
- 
        
        
        A Speiseservice "Versailles" SpeisetellerService um 1900 im Rokokostil: 72 x Speiseteller aus einem 136-teiligen Tafelservice ROSENTHAL A. G. Selb / Dekor "VERSAILLES" / BAVARIA, hier mit...
- 
        
        
        B Speiseservice "Speiseteller"Speiseservice: 6 x Speiseteller aus einem Steingut-Service für 6 Personen, siehe Bodenmarke JAKOBI, ADLERS & Co. Reliefierte "Fahne" mit Unterglasur...
- 
        
        
        D Speiseservice "Speiseteller" Ende 19. Jh.Speiseservice: 76-teiliges, unbezeichnetes Tafel-Service mit reliefierter "Fahne" und umlaufender Blumenumdruckkante "Buschwindröschen"; davon 18 x...
- 
        
        
        DesserttellerTeller: 8 x Pressglas-Dessertteller / Salatteller. Glasteller dieser Art wurden üblicherweise im Biedermeier und in der Gründerzeit zu...
- 
        
        
        E Speiseservice "Provence" 1970erService: Provencalisches Keramikgeschirr, hier neun neuwertige; gelb glasierte Suppenteller mit Bodenaufkelber "Assiette Creuse Rusticana / MADE IN...
- 
        
        
        Fondueteller 1970erTeller: 6 x gelb glasierte Keramik Fondueteller mit fünf Cabarets. Maße: 23 cm Durchmesser. Gewicht: à 500 Gramm. Verfügbarkeit: 6 x in dieser...
- 
        
        
        Fondueteller 1970erTeller: 6 x rot glasierte Fondueteller mit fünf Cabarets. Maße: 24 cm Durchmesser. Gewicht: à 580 Gramm. Verfügbarkeit: 6 x in dieser Ausführung;...
- 
        
        
        G Keramik Speiseservice "Salatteller" 1970erRestgeschirr: Dekorative, von Hand getöpferte Keramik-Salatteller aus Mexiko. Restgeschirr, hier 4 x Salattteller mit polychromer Handmalerei in grün,...
- 
        
        
        H Speiseservice "Speiseteller"Speiseservice: "Krautheim / Selb / Bavaria", hier 15 x Speiseteller "Streublümchen" mit Godrand, Dekor Nr. 6799. Der Goldrand ist überwiegend...
- 
        
        
        J Speiservice Essteller Royal Homes of BritainSpeiseteller: 7 x sehr große englische Wedgwood-Speiseteller mit blauem Umdruckdekor "Royal Homes of Britain" / Herstellerbezeichnung bzw. Bodenmarke...
- 
        
        
        Speiseteller "Hotel Esplanade Berlin"Teller / Einzelstück: Cremefarbener, mehrpassiger Speiseteller mit breitem Goldrand und Monogramm "E im Eichenlaubkranz" auf der "Fahne". Der Teller...
- 
        
        
        Speiseteller "Wedgwood"Drei Wedgwood Essteller mit Bodenstempelmarke: HOLLAND JOHNSON BROS ENGLAND. Im "Spiegel" und auf der "Fahne" Zwiebelmuster-Dekor. 2 x keinerlei...
- 
        
        
        U Speiseservice "Speiseteller"Speiseteller: 5 x Speiseteller aus einem 17-teiligen Tafelservice, Bodenmarke "EPIAG" (Porzellanfabrik Epiag Ellbogen, Böhmen seit 1815, gegründet von...
- 
        
        
        U Speiseservice "Suppenteller"Suppenteller: 5 x Suppenteller aus einem 17-teiligen Tafelservice, Bodenmarke "EPIAG" (Porzellanfabrik Epiag Ellbogen, Böhmen seit 1815, gegründet von...
- 
        
        
        ZinntellerTeller: Schlichter, runder Zinnteller mit rückseitigen Engelmarken. Anmerkung: Zur Ausstattung eines bürgerlichen Haushaltes gehörte zinnernes...
    
    
        Seite 1 von 1
    
    
    
    

















